Skip to content

Tag der Bauindustrie zu Gast im Haus der Kulturen der Welt

Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie“ war der Tag der Bauindustrie 2022 mit Teilnehmer/innen aus Wirtschaft und Politik ein lang ersehnter Auftakt für ein gelungenes Wiedersehen in Präsenz. Den Worten der Bundesbauministerin Klara Geywitz und anderen spannenden Redner zu Themen wie Nachhaltigem Bauen, Digitalisierung im Bauwesen, Fachkräftemangel und infrastrukturellem Ausbau lauschten rund 700 Teilnehmer/innen.

Austragungsort war die „Weltwirtschaft“ im Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Das Haus befindet sich direkt am Spreeufer in unmittelbarer Nähe zum Bundeskanzleramt. Restaurant, Auditorium und andere Gebäudebereiche wurden in den letzten Jahren denkmalgerecht und aufwendig unter der Leitung von Eller + Eller Architekten saniert.

v.l.n.r Peter Hübner, Präsident der deutschen Bauindustrie Peter Hübner, Klara Geywitz, Bundesbauministerin, Moderator Constantin Schreiber (ARD-Tagesschau)

v.l.n.r Dr. Matthias Jacob, Vizepräsident der Bauindustrie, Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), Dr. Jan-Marco Luczak, Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Dr. Julia Verlinden, Stellv. Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Moderator Constantin Schreiber (ARD-Tagesschau)

Weitere Meldungen

EXPO REAL 2023 – Wir sind dabei!

Welche Möglichkeiten können wir als Architekt*innen der Immobilienbranche in der aktuell angespannten Lage bieten? Gerne treffen wir uns mit Ihnen im Rahmen der Expo Real 2023, der weltweit größten Fachmesse für Immobilienprojekte und Stadtentwicklung, vom 04. bis 06. Oktober und eruieren gemeinsam die Chancen und warum es insbesondere heute den Mut zur Veränderung bedarf.
Mehr...

Baustellenrundgang im Berliner Regierungsviertel

Das Robert-Koch-Forum im Berliner Regierungsviertel wird zur Hertie School of Governance umgebaut. Es ist ein bedeutendes Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur für der Hertie School of Governance zu erweitern und zu modernisieren. Das Robert Koch Forum wird nach dem Umbau eine noch ansprechendere Umgebung für die Hertie School of Governance bieten können.
Mehr...

Große Fortschritte auf der Baustelle: Siemens Healthineers Global Campus Bengaluru, Indien

Die Baugrube ist ausgehoben, die Bagger rollen!!! Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen und es gibt sichtliche Fortschritte auf unserer Baustelle im indischen Bengalrur. Die Infrastruktur nimmt Formen an, die markanten Gebäude lassen sich bereits erahnen.
Mehr...