Skip to content

Die Ausstellung „Harald Deilmann – Lebendige Architektur“ macht nun auch in Münster Station. Vom 27. April bis 2. Juni 2022 ist im LWL Landeshaus Münster die Ausstellung über Leben und Werk des Architekten Harald Deilmann (1920-2008) zu sehen. Mit seinen Projekten war er über 50 Jahre lang einer der prägenden Architekten der deutschen Nachkriegszeit.

Das Büro Eller + Eller Architekten ist mit einem der bekanntesten Werke von Harald Deilmann besonders verknüpft. Das Gebäude der früheren WestLB Dortmund wurde von uns saniert und zum DoC Dortmunder Centrum für Medizin und Gesundheit umgebaut. Mit ausdrücklicher Zustimmung der Erben von Harald Deilmann erhielten wir 2011 den Planungsauftrag. Die enorme Verantwortung gegenüber dem ikonischen und unter Denkmalschutz stehenden Objekt war uns sehr bewusst, zudem fühlten Prof. Fritz und Erasmus Eller sich auch persönlich verpflichtet angesichts der freundschaftlichen Verbindung der Familien Deilmann und Eller.

Zur Ausstellung ist ein Ausstellungskatalog erschienen, mit einem Beitrag von Eller + Eller Architekten. Er trägt den Titel „Das kulturelle Gedächtnis. Von der WestLB Dortmund zum DoC – Dortmunder Centrum für Medizin und Gesundheit.

Unser Beitrag zum Ausstellungskatalog ist in ganzer Länge hier nachzulesen.

Mehr Informationen in Text und Bild halten wir auch auf der Projektseite bereit.

 

Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Juni 2022 im LWL Landeshaus in Münster zu sehen.

Mehr Informationen zur Ausstellung

Medical Center DOC, Dortmund:

Der mit mehr als 400 Seiten und zahlreichen Abbildungen sehr umfassend und reichhaltig gewordene Ausstellungskatalog der Herausgeber Stefan Rethfeld und Wolfgang Sonne ist im Verlag Kettler erschienen und kostet 42 Euro.

Zu den Informationen des Verlags

Weitere Meldungen

EXPO REAL 2023 – Wir sind dabei!

Welche Möglichkeiten können wir als Architekt*innen der Immobilienbranche in der aktuell angespannten Lage bieten? Gerne treffen wir uns mit Ihnen im Rahmen der Expo Real 2023, der weltweit größten Fachmesse für Immobilienprojekte und Stadtentwicklung, vom 04. bis 06. Oktober und eruieren gemeinsam die Chancen und warum es insbesondere heute den Mut zur Veränderung bedarf.
Mehr...

Baustellenrundgang im Berliner Regierungsviertel

Das Robert-Koch-Forum im Berliner Regierungsviertel wird zur Hertie School of Governance umgebaut. Es ist ein bedeutendes Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur für der Hertie School of Governance zu erweitern und zu modernisieren. Das Robert Koch Forum wird nach dem Umbau eine noch ansprechendere Umgebung für die Hertie School of Governance bieten können.
Mehr...

Große Fortschritte auf der Baustelle: Siemens Healthineers Global Campus Bengaluru, Indien

Die Baugrube ist ausgehoben, die Bagger rollen!!! Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen und es gibt sichtliche Fortschritte auf unserer Baustelle im indischen Bengalrur. Die Infrastruktur nimmt Formen an, die markanten Gebäude lassen sich bereits erahnen.
Mehr...