Skip to content

Die Architekturplattform Competitionline listet uns im Ranking der Ergebnisse von Planungswettbewerben im Jahr 2021 auf Platz 23. Berücksichtigt wurden alle Planungswettbewerbe, deren Ergebnis auf Competitionline veröffentlicht wurde.

Wir sind davon überzeugt, dass Planungswettbewerbe ein baukulturell sehr wichtiges, die Qualität sicherndes Vergabeverfahren für Architekturleistungen sind. Das Ringen verschiedener Wettbewerber um die beste planerische Lösung bringt insbesondere bei komplexen und anspruchsvollen Bauaufgaben eine große Bandbreite an Möglichkeiten auf den Tisch und versetzt den Auslober in die Lage, die beste Basis für den Projekterfolg zu legen. Dieser Wettbewerb von Planungsleistungen fördert die Innovation, die Kreativität und die Qualität. Dies ist auch für uns der Grund, weshalb wir uns immer wieder gerne aktiv an Planungswettbewerben beteiligen.

Allerdings sinkt der Anteil des Planungswettbewerbes an allen architekturrelevanten Vergabeverfahren seit einigen Jahren kontinuierlich. Laut dem von Competitionline veröffentlichten „Monitor 2022“ liegt der Anteil des Planungswettbewerbes in 2021 nur noch bei 7,6 Prozent aller Vergabeverfahren, im Vergleich zu 30 Prozent in 2012. Somit bildet das Competitionline Ranking nur einen Teilbereich aller Vergabeverfahren ab, an denen wir uns aktiv und erfolgreich beteiligen.

Weitere Meldungen

EXPO REAL 2023 – Wir sind dabei!

Welche Möglichkeiten können wir als Architekt*innen der Immobilienbranche in der aktuell angespannten Lage bieten? Gerne treffen wir uns mit Ihnen im Rahmen der Expo Real 2023, der weltweit größten Fachmesse für Immobilienprojekte und Stadtentwicklung, vom 04. bis 06. Oktober und eruieren gemeinsam die Chancen und warum es insbesondere heute den Mut zur Veränderung bedarf.
Mehr...

Baustellenrundgang im Berliner Regierungsviertel

Das Robert-Koch-Forum im Berliner Regierungsviertel wird zur Hertie School of Governance umgebaut. Es ist ein bedeutendes Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur für der Hertie School of Governance zu erweitern und zu modernisieren. Das Robert Koch Forum wird nach dem Umbau eine noch ansprechendere Umgebung für die Hertie School of Governance bieten können.
Mehr...

Große Fortschritte auf der Baustelle: Siemens Healthineers Global Campus Bengaluru, Indien

Die Baugrube ist ausgehoben, die Bagger rollen!!! Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen und es gibt sichtliche Fortschritte auf unserer Baustelle im indischen Bengalrur. Die Infrastruktur nimmt Formen an, die markanten Gebäude lassen sich bereits erahnen.
Mehr...