Skip to content

Die Architekturplattform Competitionline listet uns im Ranking der Ergebnisse von Planungswettbewerben im Jahr 2021 auf Platz 23. Berücksichtigt wurden alle Planungswettbewerbe, deren Ergebnis auf Competitionline veröffentlicht wurde.

Wir sind davon überzeugt, dass Planungswettbewerbe ein baukulturell sehr wichtiges, die Qualität sicherndes Vergabeverfahren für Architekturleistungen sind. Das Ringen verschiedener Wettbewerber um die beste planerische Lösung bringt insbesondere bei komplexen und anspruchsvollen Bauaufgaben eine große Bandbreite an Möglichkeiten auf den Tisch und versetzt den Auslober in die Lage, die beste Basis für den Projekterfolg zu legen. Dieser Wettbewerb von Planungsleistungen fördert die Innovation, die Kreativität und die Qualität. Dies ist auch für uns der Grund, weshalb wir uns immer wieder gerne aktiv an Planungswettbewerben beteiligen.

Allerdings sinkt der Anteil des Planungswettbewerbes an allen architekturrelevanten Vergabeverfahren seit einigen Jahren kontinuierlich. Laut dem von Competitionline veröffentlichten „Monitor 2022“ liegt der Anteil des Planungswettbewerbes in 2021 nur noch bei 7,6 Prozent aller Vergabeverfahren, im Vergleich zu 30 Prozent in 2012. Somit bildet das Competitionline Ranking nur einen Teilbereich aller Vergabeverfahren ab, an denen wir uns aktiv und erfolgreich beteiligen.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung

Visionen werden Realität – Grundsteinlegung in Bengaluru, Indien Was wir bisher in Visionen und Visualisierungen dargestellt haben, wird jetzt in Bengaluru, dem „neuen Silicon Valley“ in Indien, Realität. Die Grundsteinlegung für den Global Campus Bengaluru der Siemens Healthineers ist ein großer Meilenstein für alle Beteiligten. Das Fundament für den neuen Global Campus wurde von Bernd Montag, CEO Siemens Healthineers, am 15.03.2023 gelegt.
Mehr...

Eller + Eller Architekten auf der MIPIM 2023

Die MIPIM ist die führende Messe der internationalen Immobilienwirtschaft. Sie findet vom 14. bis 17. März 2023 im französischen Cannes statt. Eller + Eller Architekten sind auf der MIPIM präsent und Teilnehmer des offiziellen deutschen Gemeinschaftsstands „German Pavilion“.
Mehr...

Designing the Future – Summit im Vollgutlager in Berlin

Was, wie, wann, warum und wo wollen wir in Zukunft entwickeln, planen, bauen und betreiben? Und welche Produkte, Materialien, Verfahren und Qualitäten sollen dabei zum Einsatz kommen? Auf dem Summit diskutierte Barabara Gries von Eller + Eller Architekten beim Material Talk über der Einsatz nachhaltiger Materialien.
Mehr...