

Es wurden Fragen diskutiert wie:
Müssen nachhaltige Baustoffe / Produkte teuer sein?
Wem werden in Zukunft die Gebäude gehören? Werwird in Zukunft Besitzer der einzlnen Bauteile sein? Könnte hier eine Art Leasingmodell zur Anwendung kommen?
Wie kann die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit im Bauen und im Betrieb der Gebäude in den aktuell turbulenten Zeiten auch wirklich gelingen?
Im Bereich der Fokutalks fand unter dem Fokus auf unterschiedlichste Themen in kleinen Gesprächsrunden ein intensiver und branchenübergreifender Austausch bezüglich Innovationen und Lösungssansaätzen zu Design the Future statt.
Der Summit ist ein Marktplatz der Zukunftsgestaltung mit einem Mix aus Kongress, Diskussionsrunden, Impulsen, Workshops und Ausstellung.

Mehr Informationen: hier