Skip to content

Beim Circular Design, Building and Construction Summit am 17. und 18. November in Berlin im Vollgutlager ging es um die Fragen: Was, wie, wann, warum und wo wollen wir in Zukunft entwickeln, planen, bauen und betreiben? Und welche Produkte, Materialien, Verfahren und Qualitäten sollen dabei zum Einsatz kommen?
Unter der Moderation von Ann-Katrin Enz, Drees & Sommer, diskutierten im Material Talk über den aktuellen und zukünftigen Einsatz nachhaltiger Materialien

Barbara Gries, Eller + Eller Architekten
Bettina Kallenbach, Holcim
Philipp Utz, Utzin Utz
Marc Blum, Zinkstahl
Markus Diem, EPEA

Es wurden Fragen diskutiert wie:

Müssen nachhaltige Baustoffe / Produkte teuer sein?

Wem werden in Zukunft die Gebäude gehören? Werwird in Zukunft Besitzer der einzlnen Bauteile sein? Könnte hier eine Art Leasingmodell zur Anwendung kommen?

Wie kann die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit im Bauen und im Betrieb der Gebäude in den aktuell turbulenten Zeiten auch wirklich gelingen?

Im Bereich der Fokutalks fand unter dem Fokus auf unterschiedlichste Themen in kleinen Gesprächsrunden ein intensiver und branchenübergreifender Austausch bezüglich Innovationen und Lösungssansaätzen zu Design the Future statt.

Der Summit ist ein Marktplatz der Zukunftsgestaltung mit einem Mix aus Kongress, Diskussionsrunden, Impulsen, Workshops und Ausstellung.

Mehr Informationen: hier

Weitere Meldungen

EXPO REAL 2023 – Wir sind dabei!

Welche Möglichkeiten können wir als Architekt*innen der Immobilienbranche in der aktuell angespannten Lage bieten? Gerne treffen wir uns mit Ihnen im Rahmen der Expo Real 2023, der weltweit größten Fachmesse für Immobilienprojekte und Stadtentwicklung, vom 04. bis 06. Oktober und eruieren gemeinsam die Chancen und warum es insbesondere heute den Mut zur Veränderung bedarf.
Mehr...

Baustellenrundgang im Berliner Regierungsviertel

Das Robert-Koch-Forum im Berliner Regierungsviertel wird zur Hertie School of Governance umgebaut. Es ist ein bedeutendes Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur für der Hertie School of Governance zu erweitern und zu modernisieren. Das Robert Koch Forum wird nach dem Umbau eine noch ansprechendere Umgebung für die Hertie School of Governance bieten können.
Mehr...

Große Fortschritte auf der Baustelle: Siemens Healthineers Global Campus Bengaluru, Indien

Die Baugrube ist ausgehoben, die Bagger rollen!!! Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen und es gibt sichtliche Fortschritte auf unserer Baustelle im indischen Bengalrur. Die Infrastruktur nimmt Formen an, die markanten Gebäude lassen sich bereits erahnen.
Mehr...