Skip to content

Die polis CONVENTION als bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung fand 2020 erstmals komplett im digitalen Raum statt.

Im Eröffnungspanel des Kongresses wurde am 13.08.2020 über „GREEN.BLUE.SMART – Die Stadt der Zukunft“ diskutiert.

„In der Stadt der Zukunft ist nachhaltiges Denken, klimafreundliches Handeln und der bewusste Umgang mit Ressourcen längst gelebter Alltag. Doch neben diesen ökologischen Faktoren berücksichtigt die Stadt der Zukunft auch wirtschaftliche, funktionale, soziale und ästhetische Aspekte und versucht diese in Balance zu bringen. Dieser Herausforderung begegnet sie nicht nur mit neuen, z.T. digitalen Tools, sondern auch mit Akteuren, die heute schon an morgen denken. Wirklich smart!“, so die Ankündigung der Veranstalter.

Ines Dobosic von Eller + Eller Architekten vertrat in dieser Diskussionrunde die Position aus Sicht der Architekt*innen.

Impulsvorträge:

  • Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Karsten Eisenmann, Mitglied der Geschäftsleitung NRW und Associate Partner bei Drees & Sommer
  • Dr. Jan Röttgers, Leiter des Arbeitskreises Planungs- und Baubeschleunigung des Zentralen Immobilienausschusses e. V. (ZIA)

Diskussionsrunde mit den Referenten der Impulsvorträge sowie

  • Annette Kulenkampff, Geschäftsführerin beim Deutschen Institut für Stadtbaukunst
  • Ines Dobosic, Architektin, Eller + Eller Architekten GmbH

Moderation: Steffen Uttich, Leiter des Bereichs Kapitalmärkte, BEOS AG

Weitere Informationen auf der Seite des Veranstalters

Weitere Meldungen

EXPO REAL 2023 – Wir sind dabei!

Welche Möglichkeiten können wir als Architekt*innen der Immobilienbranche in der aktuell angespannten Lage bieten? Gerne treffen wir uns mit Ihnen im Rahmen der Expo Real 2023, der weltweit größten Fachmesse für Immobilienprojekte und Stadtentwicklung, vom 04. bis 06. Oktober und eruieren gemeinsam die Chancen und warum es insbesondere heute den Mut zur Veränderung bedarf.
Mehr...

Baustellenrundgang im Berliner Regierungsviertel

Das Robert-Koch-Forum im Berliner Regierungsviertel wird zur Hertie School of Governance umgebaut. Es ist ein bedeutendes Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur für der Hertie School of Governance zu erweitern und zu modernisieren. Das Robert Koch Forum wird nach dem Umbau eine noch ansprechendere Umgebung für die Hertie School of Governance bieten können.
Mehr...

Große Fortschritte auf der Baustelle: Siemens Healthineers Global Campus Bengaluru, Indien

Die Baugrube ist ausgehoben, die Bagger rollen!!! Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen und es gibt sichtliche Fortschritte auf unserer Baustelle im indischen Bengalrur. Die Infrastruktur nimmt Formen an, die markanten Gebäude lassen sich bereits erahnen.
Mehr...