Skip to content

PROJEKTE

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Ludwig Galerie, Schloss Oberhausen
Die Ludwig Galerie im klassizistischen Schloss Oberhausen wurde im Auftrag des Sammlerehepaares Peter und Irene Ludwig von uns als Generalplaner umgebaut und saniert. Die Galerie zählt seit der Neukonzeption im Jahr 1998 zu den international renommierten Ausstellungshäusern im Ruhrgebiet.
Konzernverwaltung DaimlerChrylser, Moskau
Die Konzernverwaltung mit Showrooms und Casino befindet sich innerhalb des Gartenringes südlich des Kreml und des Flusses Moskwa. Das gesamte Baugrundstück wurde als Büropark entwickelt und in sieben Bauabschnitte unterteilt. Das Gebäude besteht aus zwei gleichartigen fünfgeschossigen Baukörpern (Seitenflügel) mit einem innenliegenden Atrium.
Marinetechnikschule, Parow
Die größte und modernste Ausbildungseinrichtung der Deutschen Marine befindet sich in Parwow an der Meerenge zwischen Rügen und dem Festland. In der Strelasund-Kaserne entstanden drei Schulungs- und Ausbildungsgebäude mit einer Fläche von 28.888 m² BGF.
Haniel Akademie und Gästehaus, Duisburg
Die Unternehmensgruppe Haniel betreibt an ihrem Stammsitz in Duisburg eine Akademie für die Weiterbildung von Führungskräften. Der aus mehreren Gebäuden bestehende, 12.650 m² BGF große Komplex ist in einen landschaftsähnlichen Skulpturenpark eingebettet.
Schokoladenmuseum, Köln
Schokoladenmuseum, Köln
Das Schokoladenmuseum zeigt anschaulich den gesamten Prozess vom Wachstum der Kakaobohne bis zum fertigen Schokoladenprodukt. Durch Umbau und Erweiterung des ehemaligen Zollhofs entstand am prominent gelegenen Entrée des Kölner Rheinauhafens ein außergewöhnlich erfolgreiches Museum mit jährlich 600.000 Besuchern.
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen
Aus der 1928 erbauten ehemaligen Schirmfabrik entstand 1991 das Ludwig Forum für Internationale Kunst mit Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen. Um die ca. 3.000 m² große, zentrale Sheddachhalle gruppieren sich weitere Ausstellungsräume, Ateliers und ein Restaurant.