Skip to content

Während unseres Rundgangs konnten wir die unterschiedlichsten Bereiche erkunden: da gibt es die historisch hochwertigen Bereiche wie den einzigartigen Robert-Koch-Saal, einem historischen Vorlesungssaal mit einer historisch wertvollen Lüftungskonstruktion. Auch die Erweiterung für einen großen Versammlungssaal lässt uns während der Begehung inne halten: Ein Hof wird denkmalgerecht zu einem Saal umgebaut! Hier können wir unser  Fingerspitzengefühl unter Beweis stellen.

Die Hauptprioritäten besteht darin, die vorhandene Raumkapazität zu erweitern, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Es werden neue Unterrichts- und Seminarbereiche geschaffen, um den Studierenden eine angenehme Lernumgebung zu bieten. Zudem werden moderne Technologien integriert, um interaktive und innovative Lehrmethoden in Zukunft anbieten zu können. Gleichzeitig respektieren wir die vorhandene Bausubstanz, den architektonischen Charakter des Gebäudes.

Der Umbau des Robert Koch Forums für die Hertie School of Governance wird zweifellos eine Bereicherung für die Studierenden, Fakultätsmitglieder und die gesamte Hochschulgemeinschaft sein. Wir sind zuversichtlich, dass das neue Gebäude den hohen Ansprüchen an moderne Bildungseinrichtungen gerecht wird.

Weitere Meldungen

EXPO REAL 2023 – Wir sind dabei!

Welche Möglichkeiten können wir als Architekt*innen der Immobilienbranche in der aktuell angespannten Lage bieten? Gerne treffen wir uns mit Ihnen im Rahmen der Expo Real 2023, der weltweit größten Fachmesse für Immobilienprojekte und Stadtentwicklung, vom 04. bis 06. Oktober und eruieren gemeinsam die Chancen und warum es insbesondere heute den Mut zur Veränderung bedarf.
Mehr...

Große Fortschritte auf der Baustelle: Siemens Healthineers Global Campus Bengaluru, Indien

Die Baugrube ist ausgehoben, die Bagger rollen!!! Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen und es gibt sichtliche Fortschritte auf unserer Baustelle im indischen Bengalrur. Die Infrastruktur nimmt Formen an, die markanten Gebäude lassen sich bereits erahnen.
Mehr...

NAX – PATENTREFFEN IN BERLIN 2023

Wie jedes Jahr trafen sich die NAX-Patinnen und Paten, Partnerinnen und Partner und Gäste aus Wirtschaft und Politik in der Würth-Repräsentanz auf Schwanenwerder in Berlin. Schwerpunkt in der Thematik waren dieses Mal Vorträge und Diskussionen zur „Nachhaltigkeit und EU-Taxonomie in Architektur und Bauwesen“.
Mehr...