Skip to content

Das Robert-Koch-Forum in Berlin wird umgebaut zur Hochschule „Hertie School of Governance“ in direkter Nachbarschaft zum Berliner Regierungsviertel.

In dem unter Denkmalschutz stehenden Robert-Koch-Forum mit 12.525 m2 steht nicht nur eine Gesamtsanierung der historischen Bausubstanz an, sondern auch ein kompletter Umbau/ Neubau um zukünftig die Nutzung für Lehre und Forschung zu sichern.

So soll die private Hochschule Hertie School of Governance das sanierte und umgebaute Forum als Hauptmieter beziehen. Das Gebäudeensemble umfasst fast einen ganzen Block und steht zwischen den Abgeordnetenhäusern des Jakob-Kaiser-Hauses und dem ARD Hauptstadtstudio an der Spree.

Das Robert-Koch-Forum im Berliner Regierungsviertel ist ein Gebäudekomplex mit hohem historischen Wert. Von 1873 bis 1883 wurde der spätklassizistische Bau auf Initiative des Physikers Hermann von Helmholtz als Institutsgebäude für die Friedrich-Wilhelms-Universität (seit 1949 Humboldt-Universität) errichtet. Der Nobelpreisträger Robert Koch stellte 1882 im großen Hörsaal erstmals den von ihm entdeckten Tuberkulose-Erreger vor, und auch andere Nobelpreisträger wie Max Planck, Gustav Hertz und viele weitere forschten hier. Das Gebäudeensemble wurde im Laufe seiner langen Geschichte von verschiedenen Einrichtungen der Lehre und Forschung genutzt, zuletzt von der Charité. In einem im Zweiten Weltkrieg zerstören Teil des Blockes ging 1999 der Neubau des ARD-Hauptstadtstudios in Betrieb. Die ARD-Serie „Charité“ und die Serie „Babylon Berlin“ nutzen das Robert-Koch-Forum als originalgetreuen Drehort für ihre Zeitreise in die Vergangenheit.

Die landeseigene BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH hat Eller + Eller Architekten im Rahmen eines VGV- Verfahrens mit den Leistungsphasen 6 bis 9 der Objektplanung für den Umbau/ Neubau und Sanierung des Robert-Koch-Forums zur privaten Hochschule „Hertie School of Governance“ in Berlin beauftragt.

Eller + Eller Architekten wurde aufgrund seiner langjährigen Expertise im Bereich der Sanierung und Modernisierung von Bestandsbauten, insbesondere bei Denkmalschutzauflagen, ausgewählt. Für die Besondere Leistung der ebenfalls beauftragten Baulogistik hat Eller + Eller Architekten als Nachunternehmer Drees & Sommer GmbH als kompetenten Planungspartner gewinnen können.

Nutzfläche: ca. 12.525 m² auf 6 Etagen
Bauzeit: 2020 bis 2024

Robert-Koch-Forum, Berlin
Robert-Koch-Forum, Berlin
Robert-Koch-Forum, Berlin
Robert-Koch-Forum, Berlin
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hertie School of Governance stellt in einem Video ihr zukünftiges Zuhause im Robert-Koch-Forum vor.

Weitere Meldungen

EXPO REAL 2023 – Wir sind dabei!

Welche Möglichkeiten können wir als Architekt*innen der Immobilienbranche in der aktuell angespannten Lage bieten? Gerne treffen wir uns mit Ihnen im Rahmen der Expo Real 2023, der weltweit größten Fachmesse für Immobilienprojekte und Stadtentwicklung, vom 04. bis 06. Oktober und eruieren gemeinsam die Chancen und warum es insbesondere heute den Mut zur Veränderung bedarf.
Mehr...

Baustellenrundgang im Berliner Regierungsviertel

Das Robert-Koch-Forum im Berliner Regierungsviertel wird zur Hertie School of Governance umgebaut. Es ist ein bedeutendes Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur für der Hertie School of Governance zu erweitern und zu modernisieren. Das Robert Koch Forum wird nach dem Umbau eine noch ansprechendere Umgebung für die Hertie School of Governance bieten können.
Mehr...

Große Fortschritte auf der Baustelle: Siemens Healthineers Global Campus Bengaluru, Indien

Die Baugrube ist ausgehoben, die Bagger rollen!!! Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen und es gibt sichtliche Fortschritte auf unserer Baustelle im indischen Bengalrur. Die Infrastruktur nimmt Formen an, die markanten Gebäude lassen sich bereits erahnen.
Mehr...